Dies ist ein echtes Problem aller Unternehmen, da die älteren Mitarbeiter das Rentenalter erreichen und gleichzeitig ein Mangel an Fähigkeiten und Kenntnissen im Dienstleistungsbereich besteht, um sie zu ersetzen. Das Wissen und die Informationen, über die diese Mitarbeiter verfügen, sind oft unersetzlich und sehr wertvoll – vor allem in kritischen Branchen. Es ist unmöglich, das Wissen und die Erfahrung dieser wertvollen Mitarbeiter zu ersetzen, auch nicht durch hochqualifizierte Absolventen, weil die nicht genug Erfahrungen in diesem Berufen gesammelt haben.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du dies in deinem Unternehmen nachempfinden kannst, vielleicht in kleinem Rahmen. Was passiert, wenn eine ganze Branche von der gleichen Herausforderung betroffen ist?
Was tun die Unternehmen dann?
Einige der Unternehmen, mit denen ich darüber gesprochen habe, haben sich mit diesem Problem sehr gründlich auseinandergesetzt. Für sie ist es von entscheidender Bedeutung, so viele Fähigkeiten und Kenntnisse wie möglich zu erhalten, weshalb sie ein Programm zum Wissenstransfer einleiten.
Zwei Jahre vor dem Eintritt in den Ruhestand werden diese technisch versierten Mitarbeiter damit beauftragt, ihr Wissen an jüngere Arbeitnehmer weiterzugeben. Dabei handelt es sich um ein formelles Programm, das sowohl den Wissensaustausch außerhalb des Unternehmens als auch praktische Erfahrungen vor Ort beinhaltet. Nach den Rückmeldungen, die ich erhalten habe, funktioniert das Programm sehr gut, da sich die angehenden Rentner als hervorragende Ausbilder und Wissensvermittler erweisen.
Kürzlich diskutierte ich das gleiche Thema mit einem unternehmen, das leider nicht erkannt hatte, dass in den nächsten drei bis fünf Jahren eine Wissenslücke auf sie zukommen würde. Sie konzentrierten sich ganz auf die Notwendigkeit, neue Talente einzustellen, ohne zu bedenken, wie viele ihrer Mitarbeiter bald in den Ruhestand gehen werden.
Hast du schon in deinem Unternehmen begonnen, sich mit diesem Thema zu befassen, und wenn ja, hast du eine Strategie entwickelt, wie du das wertvolle Wissen der langjährigen Mitarbeiter, die in Rente gehen werden, über dein Unternehmen, deine Kunden und die Branche am besten bewahren könntest?
